top of page

Egg & Sperm Freezing

Sperma einfrieren lassen bei Fertiliamed in Graz

Einfrieren von
Samen und Eizellen

Das Einfrieren von Eizellen und Spermien (Kryokonservierung) ist eine etablierte Methode zur Fruchtbarkeitserhaltung. In Österreich ist sie jedoch nur unter bestimmten medizinischen Voraussetzungen erlaubt – z. B. vor einer Chemotherapie oder bei Erkrankungen, die die Fruchtbarkeit einschränken können. Bei FertiliaMed in Graz unterstützen wir Sie mit modernsten Verfahren wie der Samenkonservierung und einem erfahrenen Team, wenn es darum geht, Ihre Fruchtbarkeit zu bewahren – für später, für Ihren Wunsch nach Familie, für Sie.

Was ist
Egg bzw. Sperm Freezing?

Eizell- und Sperma-Kryokonservierung ermöglicht es, Ihre Keimzellen für zukünftige Behandlungen zu sichern. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die sich einer medizinischen Behandlung unterziehen müssen, die ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte, oder für diejenigen, die ihre Familienplanung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben möchten.

Ablauf der Kryokonservierung

Eizellen: Der Prozess beginnt mit einer hormonellen Stimulation der Eierstöcke, um mehrere Eizellen zur Reifung zu bringen. Diese werden dann entnommen und in speziellen Behältern bei -195°C in flüssigem Stickstoff eingefroren.

Samen: Samenzellen werden durch Masturbation gewonnen und nach Aufbereitung in flüssigen Stickstoff eingefroren. 

Samen oder Eizellen einfrieren
von Transgender-Personen

Für Transgender-Personen, die eine geschlechtsangleichende Behandlung planen, bietet das Egg Freezing bzw. Samen Kryo die Möglichkeit, vor Beginn der geschlechtsangleichenden Behandlung Eizellen oder Samenzellen einzufrieren. Dadurch bleibt die Option erhalten, später eine genetisch eigene Familie zu gründen. Diese Methode ist besonders wertvoll, da sie den Wunsch nach biologischen Kindern trotz hormoneller oder chirurgischer Veränderungen bewahrt.

Vorteile & Chancen

Das Einfrieren von Eizellen und Spermien bietet die Möglichkeit, die Fruchtbarkeit zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Dies kann besonders vorteilhaft sein für Frauen, die ihre Eizellen in einem jüngeren und fruchtbareren Alter einfrieren möchten, oder für Männer, die ihre Spermien für zukünftige Verwendungen sichern wollen.

Risiken
& Nebenwirkungen

Obwohl das Einfrieren von Keimzellen ein sicherer Prozess ist, können Nebenwirkungen auftreten. Wir beraten Sie dahingehend aber ausführlich in einem persönlichen Beratungsgespräch. 

IVF Fond Infos von Fertilia Med Vertragsinstitut
Termin buchen Button bei Fertiliamed
Baby entstanden bei fertiliamed kinderwunschinstitut durch künstliche befruchtung

WUNSCHBABY
Der Blog rund um  Kinderwunsch

Mit viel Sorgfalt, Wissen und Empathie tragen wir in unserem Blog alle wichtigen und relevanten Themen rund um Baby- und Kinderwunsch, Fertilität und Fruchtbarkeit zusammen. Lesen Sie in unserem Blog über die neuesten Erkenntnisse der reproduktiven Medizin.

ÖFFNUNGSZEITEN

MONTAG 8-18 UHR

DIENSTAG 8-19 UHR

MITTWOCH 8-15:30 UHR

DONNERSTAG 8-15:30 UHR

FREITAG 8-13 UHR

SAMSTAG, SONNTAG & FEIERTAG

nach Vereinbarung

ADRESSE:

ST. PETER GÜRTEL 12a, 8042 GRAZ

TELEFONNUMMER:

+43 (0) 316 822015

E-MAIL-ADRESSE:

OFFICE@FERTILIAMED.AT

FAXNUMMER:

+43 (0) 316 231123-3450

Neugeborenes in den Armen zweier medizinischer Fachkräfte des FertiliaMed-Teams während einer Beratung zur Kinderwunschbehandlung.

©2024 Fertiliamed | proudly supported by MIPA Agentur

bottom of page