top of page

Blutanalyse
& Hormonstatus

blutanalyse zum hormonstatus bei kinderwunschzentrum fertiliamed

Hormonstatus & Blutanalyse bei unerfülltem Kinderwunsch

Manchmal bleibt der Kinderwunsch länger unerfüllt – und niemand versteht warum. Dabei sind es oft hormonelle Ungleichgewichte, die den Zyklus stören, den Eisprung blockieren oder eine Einnistung erschweren. Bei FertiliaMed in Graz finden wir gemeinsam heraus, ob Ihre Hormone hinter dem unerfüllten Kinderwunsch stecken – mit einer gezielten Blutanalyse zum richtigen Zeitpunkt im Zyklus.

Was beinhaltet die Hormonanalyse?

Die Hormonanalyse bei FertiliaMed umfasst die sorgfältige Untersuchung verschiedener Hormone, die eine Schlüsselrolle in der Reproduktionsgesundheit spielen.

 

Diese beinhalten unter anderem:

  • FSH (Follikelstimulierendes Hormon): Wichtig für die Eizellreifung und -entwicklung.

  • LH (Luteinisierendes Hormon): Notwendig für den Eisprung und die Unterstützung der frühen Schwangerschaft.

  • Estradiol: Ein wesentliches Östrogen, das die Fruchtbarkeit und das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut beeinflusst.

  • ADH (Adrenocorticotropes Hormon) kann ebenfalls in der Hormonanalyse untersucht werden. Es spielt eine Rolle bei der Regulation der Produktion von Cortisol in den Nebennieren, was Auswirkungen auf den Stoffwechsel, den Blutzuckerspiegel und den Umgang des Körpers mit Stress hat.

  • Progesteron: Spielt eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft.

  • Testosteron und Androgene: Zu hohe Werte können auf PCOS hinweisen, eine häufige Ursache für Unfruchtbarkeit.

  • Prolaktin: Erhöhte Werte können den Eisprung hemmen und sind oft leicht behandelbar.

 

Diese Bluttests werden optimalerweise zu bestimmten Zeiten Ihres Zyklus durchgeführt, um präzise und aussagekräftige Ergebnisse zu garantieren. Die Aufzählung stellt einen Auszug dar.

Der Ablauf der Hormonanalyse

Im Kinderwunschzentrum Graz-St. Peter erfolgt die Blutentnahme für eine Hormonanalyse unter ruhigen und professionellen Bedingungen. Der Zeitpunkt der Blutabnahme ist entscheidend und wird basierend auf Ihrem Menstruationszyklus geplant, um die genauesten Ergebnisse zu liefern.

 

In der Regel werden diese Tests zu Beginn Ihres Zyklus durchgeführt, manchmal auch wiederholt in der Mitte oder gegen Ende des Zyklus, um die Schwankungen der Hormonspiegel zu erfassen.

Gut zu Wissen

Eine präzise Hormonanalyse kann Aufschluss über verschiedene versteckte Hindernisse auf dem Weg zum Wunschkind geben. Durch das Verständnis Ihrer hormonellen Gesundheit können maßgeschneiderte Therapien entwickelt werden, die Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft signifikant erhöhen.

IVF Fond Infos von Fertilia Med Vertragsinstitut
Termin buchen Button bei Fertiliamed
Baby entstanden bei fertiliamed kinderwunschinstitut durch künstliche befruchtung
WUNSCHBABY
Der Blog rund um  Kinderwunsch

Mit viel Sorgfalt, Wissen und Empathie tragen wir in unserem Blog alle wichtigen und relevanten Themen rund um Baby- und Kinderwunsch, Fertilität und Fruchtbarkeit zusammen. Lesen Sie in unserem Blog über die neuesten Erkenntnisse der reproduktiven Medizin.

ÖFFNUNGSZEITEN

MONTAG 8-18 UHR

DIENSTAG 8-19 UHR

MITTWOCH 8-15:30 UHR

DONNERSTAG 8-15:30 UHR

FREITAG 8-13 UHR

SAMSTAG, SONNTAG & FEIERTAG

nach Vereinbarung

ADRESSE:

ST. PETER GÜRTEL 12a, 8042 GRAZ

TELEFONNUMMER:

+43 (0) 316 822015

E-MAIL-ADRESSE:

OFFICE@FERTILIAMED.AT

FAXNUMMER:

+43 (0) 316 231123-3450

Neugeborenes in den Armen zweier medizinischer Fachkräfte des FertiliaMed-Teams während einer Beratung zur Kinderwunschbehandlung.

©2024 Fertiliamed | proudly supported by MIPA Agentur

bottom of page