top of page

Insemination

Insemination bei Kinderwunschzentrum Fertiliamed in Graz um künstlich schwanger zu werden

Insemination
Ein Hoffnungsschimmer auf dem Weg zum Wunschkind

Die Insemination ist eine sanfte, bewährte Methode, um die Chancen auf eine Schwangerschaft gezielt zu erhöhen. Bei FertiliaMed in Graz begleiten wir diesen Schritt mit Feingefühl, modernster Technik und klarer Zyklusplanung – damit aus dem Kinderwunsch ein neues Kapitel entstehen kann.

Was ist Insemination?

Bei der Insemination wird aufbereitetes Sperma direkt in die Gebärmutter eingebracht – möglichst zum optimalen Zeitpunkt im Zyklus. Diese Methode eignet sich besonders für Paare mit eingeschränkter Spermienqualität oder unerklärter Unfruchtbarkeit. Durch hormonelle Unterstützung kann die Erfolgswahrscheinlichkeit zusätzlich verbessert werden.

Schwanger werden durch Insemination bei Fertiliamed

Der Ablauf einer künstlichen Befruchtung

Die Insemination beginnt mit der genauen Beobachtung Ihres Zyklus, um den optimalen Zeitpunkt für die Befruchtung zu ermitteln. Dann wird das aufbereitete Sperma direkt in die Gebärmutter eingebracht – schonend, aber gezielt. Bei Bedarf kann der Prozess hormonell unterstützt werden, um die Erfolgschancen zusätzlich zu erhöhen. Durch unsere langjährige Erfahrung, moderne Technik und einfühlsame Betreuung sorgen wir dafür, dass Sie sich sicher und gut begleitet fühlen.

Behandlung zur Zyklusoptimierung

Bei FertiliaMed setzen wir auf individuelle Behandlungsansätze, um Ihren Menstruationszyklus sanft zu regulieren und die Chancen auf eine Schwangerschaft zu verbessern. Je nach Ursache kommen dabei medikamentöse Therapien, gezielte Ernährungskonzepte oder andere hormonell unterstützende Maßnahmen zum Einsatz – immer abgestimmt auf Ihren Körper und Ihre Lebenssituation.

Vorbereitende Behandlungen
vor einer Insemination
Schwanger werden durch insemination im kinderwunschinstitut fertiliamed graz

Bevor eine Insemination durchgeführt werden kann, ist eine gründliche medizinische Vorbereitung erforderlich. Dies umfasst typischerweise:

  1. Erstgespräch und Anamnese
    Ein ausführliches Erstgespräch dient dazu, die medizinische Geschichte und spezifische Situation des Paares zu verstehen.

  2. Fertilitätsdiagnostik
    Beide Partner sind Teil einer umfassenden Fertilitätsuntersuchung, einschließlich eines Spermiogramms beim Mann sowie hormonellen und gynäkologischen Untersuchungen bei der Frau. Dazu gehört auch eine HYCOSY (Hysterosalpingo-Kontrastsonographie), bei der die Durchgängigkeit der Eileiter mittels Kontrastmittel überprüft wird, sowie weitere hormonelle und gynäkologische Untersuchungen, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu maximieren.

  3. Zyklusmonitoring
    Der Zyklus der Frau wird mittels Ultraschalldiagnostik überwacht, um den optimalen Zeitpunkt für die künstliche Befruchtung sicherzustellen.

  4. Hormonelle Stimulation
    Falls erforderlich, wird die Partnerin auch hormonell behandelt, um die Follikelreifung und die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung zu erhöhen.
     

Diese Schritte gewährleisten, dass die Einbringung des Samens in die Gebärmutter (Insemination) unter den bestmöglichen Voraussetzungen erfolgt und die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft maximiert werden.

IVF Fond Infos von Fertilia Med Vertragsinstitut
Termin buchen Button bei Fertiliamed
Baby entstanden bei fertiliamed kinderwunschinstitut durch künstliche befruchtung
WUNSCHBABY
Der Blog rund um  Kinderwunsch

Mit viel Sorgfalt, Wissen und Empathie tragen wir in unserem Blog alle wichtigen und relevanten Themen rund um Baby- und Kinderwunsch, Fertilität und Fruchtbarkeit zusammen. Lesen Sie in unserem Blog über die neuesten Erkenntnisse der reproduktiven Medizin.

ÖFFNUNGSZEITEN

MONTAG 8-18 UHR

DIENSTAG 8-19 UHR

MITTWOCH 8-15:30 UHR

DONNERSTAG 8-15:30 UHR

FREITAG 8-13 UHR

SAMSTAG, SONNTAG & FEIERTAG

nach Vereinbarung

ADRESSE:

ST. PETER GÜRTEL 12a, 8042 GRAZ

TELEFONNUMMER:

+43 (0) 316 822015

E-MAIL-ADRESSE:

OFFICE@FERTILIAMED.AT

FAXNUMMER:

+43 (0) 316 231123-3450

Neugeborenes in den Armen zweier medizinischer Fachkräfte des FertiliaMed-Teams während einer Beratung zur Kinderwunschbehandlung.

©2024 Fertiliamed | proudly supported by MIPA Agentur

bottom of page