top of page

Hodenbiopsie
(TESE/TESA)

vater hält seine neugeborene tochter in händen, die mit hilfe künstlicher befruchtung beim kinderwunschinstitut fertiliamed in graz entstand

Hodenbiopsie bei FertiliaMed durchführen lassen

Wenn bei einem Mann keine oder nur sehr wenige Samenzellen im Ejakulat nachweisbar sind, kann eine Hodenbiopsie – auch bekannt als TESA (Testikuläre Spermienaspiration) oder TESE (Testikuläre Spermienextraktion) – helfen, dennoch Spermien zu gewinnen. Diese Methode ist eine bewährte Option, um Paaren mit männlicher Unfruchtbarkeit zu behandeln und den Weg zum Wunschkind zu ermöglichen. Bei FertiliaMed in Graz setzen wir auf moderne Verfahren und ein erfahrenes Urologenteam, um Ihnen bestmöglich zu helfen.

Alle wichtigen Details zur Hodenbiopsie

Azoospermie ist eine medizinische Diagnose, bei der das Ejakulat eines Mannes keine Samenzellen enthält. Dies kann aufgrund eines Spermienproduktionsproblems in den Hoden (nicht-obstruktive Azoospermie) oder aufgrund einer Blockade der Samenleiter (obstruktive Azoospermie) passieren. Azoospermie ist eine der Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit. Behandlungen und Verfahren wie die Hodenbiopsie (TESA/TESE) können angewandt werden, um Spermien direkt aus dem Hodengewebe zu gewinnen und die Chancen auf eine Vaterschaft zu erhöhen. Auch nach einer Vasektomie (Sterilisation des Mannes) ist die Hodenbiopsie die Methode der Wahl. 

Was ist TESA/TESE?

TESA und TESE sind minimalinvasive Verfahren zur Entnahme von Spermien direkt aus dem Hodengewebe. Diese Behandlungen werden durchgeführt, wenn im Ejakulat keine Spermien vorhanden sind (Azoospermie) In manchen Fällen ist auch bei einer Kryptozoospermie (sehr geringe Spermienanzahl im Ejakulat) oder Nekrozoospermie (nur unbewegliche Samenzellen im Ejakulat) eine Hodenbiopsie nötig.

 

Ablauf der Hodenbiopsie

Eine Hodenbiopsie - TESA und TESE - werden bei uns ausschließlich unter örtlicher Betäubung kombiniert mit leichter Sedierung durchgeführt. Die Biopsie wird von einem erfahrenen Urologen bei uns im Institut FertiliaMed vorgenommen.Hierbei werden kleinste Gewebsproben aus dem Hoden entnommen, in diesen sich die Samenzellen befinden.

 

Vorteile und Chancen

Diese Verfahren bieten Männern mit qualitativ sehr stark eingeschränkten Samenbefund oder nach Vasektomie, die Möglichkeit, genetisch eigene Kinder zu zeugen. Die gewonnenen Spermien können für eine Befruchtung mittels ICSI verwendet werden. 

 

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei allen chirurgischen Eingriffen gibt es auch hier Risiken, einschließlich Schmerzen, Infektionen und Blutungen. Diese werden jedoch durch unsere erfahrenen Urologen und sorgfältige postoperative Betreuung minimiert.

IVF Fond Infos von Fertilia Med Vertragsinstitut
Termin buchen Button bei Fertiliamed
Baby entstanden bei fertiliamed kinderwunschinstitut durch künstliche befruchtung

WUNSCHBABY
Der Blog rund um  Kinderwunsch

Mit viel Sorgfalt, Wissen und Empathie tragen wir in unserem Blog alle wichtigen und relevanten Themen rund um Baby- und Kinderwunsch, Fertilität und Fruchtbarkeit zusammen. Lesen Sie in unserem Blog über die neuesten Erkenntnisse der reproduktiven Medizin.

ÖFFNUNGSZEITEN

MONTAG 8-18 UHR

DIENSTAG 8-19 UHR

MITTWOCH 8-15:30 UHR

DONNERSTAG 8-15:30 UHR

FREITAG 8-13 UHR

SAMSTAG, SONNTAG & FEIERTAG

nach Vereinbarung

ADRESSE:

ST. PETER GÜRTEL 12a, 8042 GRAZ

TELEFONNUMMER:

+43 (0) 316 822015

E-MAIL-ADRESSE:

OFFICE@FERTILIAMED.AT

FAXNUMMER:

+43 (0) 316 231123-3450

Neugeborenes in den Armen zweier medizinischer Fachkräfte des FertiliaMed-Teams während einer Beratung zur Kinderwunschbehandlung.

©2024 Fertiliamed | proudly supported by MIPA Agentur

bottom of page