top of page

Endometriose
& Reproduktive Chirurgie

dr. wolfgang schöll bespricht mit patientin opterativen eingriff wegen endometriose im kinderwunschzentrum fertiliamed, das fertilitätsinstitut in der steiermark

Behandlung von Endometriose
und reproduktive Chirurgie

Die operative Behandlung von Endometriose spielt eine zentrale Rolle in der Kinderwunschtherapie. Bei FertiliaMed in Graz kombinieren wir moderne Endometriosebehandlung & Reproduktionschirurgiechirurgische mit tiefgreifender Diagnostik, um Frauen mit Endometriose bestmöglich zu helfen. Unsere spezialisierten Ärzt:innen führen Eingriffe am LKH Graz durch – mit dem Ziel, die Fruchtbarkeit zu erhalten und gleichzeitig eine einfühlsame, patientenorientierte Betreuung zu bieten.

Endometriose

Endometriose ist eine Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst, was zu Schmerzen, Unfruchtbarkeit und anderen Symptomen führen kann. Häufig betroffen sind die Eierstöcke, Eileiter, das Bauchfell und in seltenen Fällen auch andere Organe.

​

Symptome der Endometriose:

  • Schmerzen während der Menstruation (Dysmenorrhoe)

  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)

  • Chronische Beckenschmerzen

  • Schmerzen beim Stuhlgang oder Wasserlassen (Dyschezie bzw. Dysurie)

  • Unfruchtbarkeit (Infertilität)


Diagnostik der Endometriose

Die Diagnose der Endometriose erfordert eine sorgfältige Abklärung durch spezialisierte Untersuchungen. Zu den wichtigsten diagnostischen Methoden gehören:

Ultraschalluntersuchungen: diese können Hinweise auf Endometriose liefern, insbesondere wenn Zysten (Endometriome) in den Eierstöcken vorhanden sind.

MRT (Magnetresonanztomographie): Eine MRT kann genauere Informationen über das Ausmaß und die Lokalisation der Endometrioseherde geben.

Laparoskopie: Die Laparoskopie, eine minimalinvasive Bauchspiegelung, ist der Goldstandard zur Diagnose von Endometriose. Sie ermöglicht es, die Herde zu lokalisieren und zu entfernen und Gewebeproben für die histologische Untersuchung zu entnehmen.

 

Behandlungsoptionen bei Endometriose

Es gibt verschiedene Behandlungsansätze, die je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen der Patientin gewählt werden können:

 

Medikamentöse Therapie
Hormonelle Behandlungen können das Wachstum von Endometrioseherden verlangsamen und die Symptome lindern. Dazu gehören:

  • Gestagene

  • GnRH-Analoga

  • Hormonspiralen


Chirurgische Behandlung
In schweren Fällen oder bei Kinderwunsch kann eine operative Entfernung der Endometrioseherde die Methode der Wahl sein. Diese kann in vielen Fällen minimalinvasiv (laparoskopisch) durchgeführt werden.

Reproduktive Chirurgie bei FertiliaMed

In unserem Endometriose-Zentrum in Graz bieten wir spezialisierte chirurgische Verfahren zur Entfernung von Endometrioseherden und zur Verbesserung der Fruchtbarkeit an.

​

Dr. Wolfgang Schöll und sein Team wenden minimalinvasive Techniken an, darunter:

  • Laparoskopische Entfernung von Endometrioseherden

  • Ovarialzystektomie bei Schokoladenzysten zur Linderung von Schmerzen

  • Adhäsiolyse zur Lösung von Verwachsungen, die durch Endometriose entstanden sind

Diese Eingriffe erfolgen präzise, schonend und mit größtem Augenmerk auf Erhalt der Fruchtbarkeit.

Gut zu Wissen

Endometriose betrifft etwa 10% der Frauen im gebärfähigen Alter weltweit. Die Erkrankung kann zu starken Schmerzen und Unfruchtbarkeit führen, aber mit der richtigen Diagnose und Behandlung können viele Frauen Linderung finden und ihre Fruchtbarkeit verbessern.

 

Ursachen der Endometriose
Es gibt verschiedene Theorien zur Entstehung der Endometriose:

  • Implantationstheorie
    Diese Theorie besagt, dass Menstruationsblut mit Endometriumzellen rückwärts durch die Eileiter in die Bauchhöhle fließt und dort anwächst.

  • Metaplasietheorie
    Hier wird angenommen, dass sich bestimmte Bauchfellzellen in Endometriumzellen umwandeln können.

  • Genetik
    Eine familiäre Häufung legt nahe, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen.

  • Umweltfaktoren
    Umweltgifte und hormonell wirksame Substanzen könnten das Risiko erhöhen.

  • Immunsystem
    Eine Fehlfunktion des Immunsystems könnte das Absterben von außerhalb der Gebärmutter befindlichen Endometriumzellen verhindern.
     

Unterstützung bei FertiliaMed

Bei FertiliaMed legen wir großen Wert auf eine verständnisvolle, einfühlsame Betreuung von Frauen mit Endometriose – besonders bei Kinderwunsch. Als eines der wenigen frauengeführten Kinderwunschzentren in Graz bieten wir modernste Diagnostik, hormonelle Unterstützung und sanfte OP-Verfahren in enger Abstimmung mit Ihnen. Unsere erfahrenen Ärzt:innen begleiten Sie auf dem Weg zur Linderung Ihrer Beschwerden – oder auf Ihrem Weg zum Wunschkind.


Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mehr über die Behandlung von Endometriose und unsere reproduktiven chirurgischen Verfahren erfahren möchten, vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein Erstgespräch bei FertiliaMed. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre gesundheitlichen und reproduktiven Ziele zu erreichen.

endometriosebehandlung vorgespräch bei fertiliamed mit dr. wolfgang schöll
IVF Fond Infos von Fertilia Med Vertragsinstitut
Termin buchen Button bei Fertiliamed
Baby entstanden bei fertiliamed kinderwunschinstitut durch künstliche befruchtung

WUNSCHBABY
Der Blog rund um  Kinderwunsch

Mit viel Sorgfalt, Wissen und Empathie tragen wir in unserem Blog alle wichtigen und relevanten Themen rund um Baby- und Kinderwunsch, Fertilität und Fruchtbarkeit zusammen. Lesen Sie in unserem Blog über die neuesten Erkenntnisse der reproduktiven Medizin.

ÖFFNUNGSZEITEN

MONTAG 8-18 UHR

DIENSTAG 8-19 UHR

MITTWOCH 8-15:30 UHR

DONNERSTAG 8-15:30 UHR

FREITAG 8-13 UHR

SAMSTAG, SONNTAG & FEIERTAG

nach Vereinbarung

ADRESSE:

ST. PETER GÜRTEL 12a, 8042 GRAZ

TELEFONNUMMER:

+43 (0) 316 822015

E-MAIL-ADRESSE:

OFFICE@FERTILIAMED.AT

FAXNUMMER:

+43 (0) 316 231123-3450

Neugeborenes in den Armen zweier medizinischer Fachkräfte des FertiliaMed-Teams während einer Beratung zur Kinderwunschbehandlung.

©2024 Fertiliamed | proudly supported by MIPA Agentur

bottom of page